Hochwasserschutz-Projekt Grüene abgelehnt
Die Mitgliederversammlung der Schwellenkorporation Lützelflüh vom 26.03.2018 war mit 136 stimmberechtigten Mitgliedern so gut besucht wie noch nie. Nebst der Rechnung 2017 und dem Budget 2019, welche ohne Wortmeldungen genehmigt wurden, wurde der gesamte Vorstand der Schwellenkorporation Lützelflüh für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt. Beim wichtigsten Traktandum, dem Hochwasserschutz-Projekt Grüene jedoch, wurde die Diskussion lebhafter. Schlussendlich wurde das 13.35 Mio.-Projekt mit 75 zu 58 Stimmen abgelehnt. Wie es mit dem Hochwasserschutz entlang der Grüene weitergeht ist gemäss dem Vorstand der Schwellenkorporation ungewiss.
Ebenfalls abgelehnt wurde ein Planungskredit von Fr. 65'000.00, welcher jedoch schon ausgegeben ist. Gesamthaft bleibt der Schwellenkorporation Lützelflüh wegen der Ablehnung des Projektes Kosten von rund Fr. 690'000.00, welche nicht subventioniert werden.